Borkenkäfer – Schadholzaufarbeitung

Aufgrund der Witterung müssen wir im gesamten Gebiet der Agrargemeinschaft durch Borkenkäfer befallenes Schadholz aufarbeiten und es ist mit forstlichen Sperren zu rechnen. Im Bereich Galinawald – Parcours tritt der Käfer vermehrt auf, auch hier sperren wir zum Rüsten des Holzes Teilabschnitte des Weges.

Bitte halten Sie sich zu ihrer eigenen Sicherheit außerhalb des Fällungsbereiches auf!

Fotos: Thomas Walter

Kein Feuer bei Hütten!

Wir bitten aufgrund der andauernden Trockenheit kein Feuer und keine Feuerwerke (1. August) in Hütten- und Waldnähe!

Allgemein gilt, dass das Entfachen von Feuer im Gamperdonatal nur in sicheren Grillvorrichtungen unter Einhaltung entsprechender Sicherheitsvorkehrungen erlaubt ist. Für etwaige Schäden, die durch Grillfeuer entstehen können, haftet der Verursacher.

 

Waldbrandgefahr

Es hat  in der Region  seit längerer Zeit nicht mehr flächendeckend geregnet  und durch sommerliche Temperaturen ist die Vegetation ausgetrocknet.  Wir bitten sie aufs  eindringlichste  im Wald nicht zu Rauchen oder mit Feuer zu hantieren.

Fotos: Daniel Ritter

Ausschuss der Agrargemeinschaft Nenzing gemeinsam mit der Gemeindevertretung von Nenzing auf Exkursion

Auf Einladung der Agrargemeinschaft Nenzing haben sich die Vertreter der Marktgemeinde Nenzing gemeinsam mit den Ausschussmitglieder der Agrargemeinschaft Nenzing im Rahmen einer Exkursion ein Bild über die vielfältigen Aufgaben und Leistungen der Agrargemeinschaft Nenzing gemacht.  Dabei wurden Fragen der Raumplanung im Talbereich, die Entwicklung von Nebeneinnahmen zur Erfüllung der umfangreichen Aufgaben und die Bewirtschaftung der für alle wichtigen Schutzwälder im Gelände diskutiert.  Den Abschluss bildete die Besichtigung der Alpe Parpfienz, wo die aktuelle Situation der Alpbewirtschaftung und aktuelle Herausforderungen für die Erhaltung der Alpen diskutiert wurden.