Ehrungen beim Alpwirtschaftstag

 

Im Rahmen des Vorarlberger Alpwirtschaftstages im März in Hohenems wurden Martin Tschabrun und Beck Josef für Ihre langjährigen Tätigkeiten im Dienste unserer Alpen geehrt. Martin Tschabrun hat sich 50 Jahre lang als Hirte um die Schafalpe Alpila, die Ochsenalpe und die Nenzinger Au vorbildlich gekümmert. Josef Beck ist schon 40 Jahre auf der Sennalpe Gamperdona für die Stromversorgung der Alpe verantwortlich – ob Hochwasser oder Gewitter – die Stromversorgung war immer gewährleistet! Vielen Dank für euren vorbildlichen und langjährigen Einsatz für die Alpen der Agrargemeinschaft Nenzing.

 

Schwerpunkt 2017 – 2020

Im Rahmen eines Workshops für alle Ausschussmitglieder unter der Leitung von Mag. Markus Gamon wurden die Schwerpunktthemen für diese Funktionsperiode erarbeitet. Dabei stelle sich klar heraus, dass die Frage der Entwicklung des Gamperdonatales, die zukünftigen Herausforderungen der Alpbewirtschaftung sowie die Waldentwicklung und der Jagd bzw. Wildlebensräume klare Schwerpunkte bilden werden, für die die Agrargemeinschaft Nenzing eine hohe Verantwortung hat. Die Überarbeitung der Statuten und die Information der Mitglieder bzw. Erhöhung der Mitwirkung der Mitglieder war ebenfalls ein einhelliges Ergebnis der Arbeitssitzung.

 

Frontermine 2017

Die Termine fürs Fronen sind wie folgt:

Freitag, den 9.6.2017

Samstag, den 10.6.2017

Freitag, den 23.6.2017

Samstag, den 24.6.2017

Treffpunkt und Ort werden  rechtzeitig bekanntgegeben.