Die Termine fürs Fronen sind wie folgt:
Freitag, den 9.6.2017
Samstag, den 10.6.2017
Freitag, den 23.6.2017
Samstag, den 24.6.2017
Treffpunkt und Ort werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Körperschaft öffentlichen Rechtes
Die Termine fürs Fronen sind wie folgt:
Freitag, den 9.6.2017
Samstag, den 10.6.2017
Freitag, den 23.6.2017
Samstag, den 24.6.2017
Treffpunkt und Ort werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Am Mittwoch, den 15. 3.2017 findet von 19 – 20 Uhr die Losholzanmeldung für Gurtis in der Kaplanei Gurtis statt.
Im Schul – Wald Schwarze Stöck wachsen hauptsächlich Esche und Ulme. Das Eschentriebsterben ist für den Auwald Schwarze Stöck ein großes Problem. Auslöser ist der Pilz >falsches weißes Stengelbecherchen<, der sich aufgrund der Klimaerwärmung ausbreitet. Die Verbreitung erfolgt über Sporen in der Luft. Die kranken sowie abgestorbenen Eschen wurden 2015 im Auwald entfernt. Der gesunde Baumbestand wird nun gestärkt und Schulkinder pflanzen und betreuen folgende Baumarten:
Stieleiche, Bergahorn, Kirsche, Walnuss, Linde, Pappel sowie die Pionierhölzer Birke und Weide
Paten der Jungbäume sind die Kinder der Volkschule Beschling, Gurtis, Halden, Nenzing und Sportmittelschule Nenzing
mehr Informationen zum Eschensterben und auf https://www.youtube.com
Fußweg Badaila/Studaloch/Schibastuahl ist für zwei Wochen aufgrund von Holzschlägerungsarbeiten mit Seilbahn ab Montag, den 20. Februar gesperrt!