Losholzanmeldung 2023

Losholzbezug stehend im Wald – Nenzing-Dorf

Die Mitglieder der Agrargemeinschaft Nenzing werden ersucht, den Losholzbedarf stehend im Wald für das Jahr 2023 bis spätestens
Dienstag, 28. Februar 2023 anzumelden.

Die Anmeldung kann

  • schriftlich (Agrargemeinschaft Nenzing, Am Platz 10, 6710 Nenzing)
  • persönlich (Dienstag und Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr)
  • oder per e-mail (verwaltung@agrar-nenzing.at)

erfolgen.

 

Losholzbezug stehend im Wald – Nenzing-Mittelberg

Die Losholzanmeldung stehend im Wald für Mittelberg findet am
Dienstag, 7. Februar 2023 zwischen 19.00 und 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus Motten statt.

 

Losholzbezug stehend im Wald – Gurtis

Die Losholzanmeldung stehend im Wald für Gurtis findet am
Dienstag, 28. Februar 2023 zwischen 18.00 und 18.30 Uhr in der Kaplanei in Gurtis statt.

Die Ziehung der stehenden Lose wird unter Aufsicht durch die Verwaltung der Agrargemeinschaft Nenzing erfolgen.

 

Brennholz zugestellt

Es kann ab sofort und aus organisatorischen Gründen  bis Ende April der Bedarf an Brennholz lang oder gespalten in der Verwaltung der Agrargemeinschaft Nenzing auch unter der Telefonnummer 05525/62144 vormittags angemeldet werden.

 

Christbaumverkauf 2022

Auch dieses Jahr findet der Verkauf von Christbäumen aus unserem Wald statt!

Nenzing beim Verwaltungsgebäude der Agrargemeinschaft Nenzing
(sowie Käse-Sonderverkauf der Alpe Gamperdona)

Freitag, 16. Dezember 2022
8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr

Samstag, 17. Dezember 2022
8.00 bis 12.00 Uhr

Mittelberg beim Feuerwehrhaus Motten

Samstag, 17. Dezember 2022
13.00 bis 15.00 Uhr

 

 

 

 

Wintersperre Gamperdonaweg

Sofern die Witterungsverhältnisse es zulassen, bleibt der Gamperdonaweg noch bis zum 4. November 2022 geöffnet. Ab dem 4. November 2022 muss jederzeit mit der Wintersperre des Gamperdonaweges bis zum Frühjahr gerechnet werden.

Für die Güterweggenossenschaft

DI Siegbert Terzer, Wegmeister

Alpe Gamperdona heuer mit 3 x Gold ausgezeichnet!

Bei der Käseolympiade in Galtür wurden von vier eingereichten Alpkäsesorten drei mit Gold und eine mit Bronze ausgezeichnet. Wir gratulieren Senn Thomas Helbock und seinem Team zu diesem unglaublichen Erfolg! Die Agrargemeinschaft Nenzing bedankt sich aber auch bei der Familie Helga und Thomas Margreitter mit ihrem Team. Naturbelassener Käse in dieser Spitzenqualität ist nur möglich, wenn uns und unseren Alpverantwortlichen die Landwirte aus Nenzing und der Region ihre Kühe anvertrauen und diese auf der Alpe gut betreut werden! Vielen Dank!

Käse von Gamperdona kann bei Hannes Albrecht (0664 4233549) und in der Verwaltung der Agrargemeinschaft Nenzing jeweils Mo-Fr von 08.00 bis 12.00 Uhr bezogen werden – solange der Vorrat reicht!