Wir weisen die Hüttenbesitzer darauf hin, dass ab diesem Wochenende witterungsbedingt mit dem Beginn der Wintersperre des Gamperdonaweges gerechnet werden muss.
Gold für Sura Kees der Alpe Parpfienz
Bei der 17. Montafoner Sura Kees Prämierung in Schruns hat unser Senn Rudi Burtscher mit seinem Team für den Sauerkäse von der Alpe Parpfienz eine Goldmedaille mit der maximalen möglichen Punktezahl erhalten. Im neuen Stall fühlen sich die Kühe sichtlich wohl und bedanken sich mit einer erstklassigen Milchqualität, die die Grundlage für guten Käse darstellt.
Vielen Dank auch an die Alpverantwortlichen und Landwirte, die ihr Vieh auf unsere Alpen bringen und einen wesentlichen Anteil an regionalen, wertvollen Alpprodukten und einer gepflegten Landschaft haben.
Aufforstungaktion Lobtula mit Wintersportverein
Am Samstag, den 9. Oktober haben über 20 Personen des Wintersportvereines Nenzing einen Mischwald im Bereich Lobtuala aufgeforstet. Unter fachlicher Anleitung von Förster Thomas Walter und unserm Mitarbeiter Thomas Geiger wurden 1500 Bäume gepflanzt. Um einen stabilen klimafiten Mischwald für die Zukunft zu erhalten, wurden Erlen, Bergahorn, Linden, Kirschen, Fichten, Tannen und Buchen aufgeforstet. Auch die Kinder und Jugendlichen waren mit großer Begeisterung dabei! Vielen Dank für Euren Einsatz.
Gold für Gamperdona Alpkäse
Die Alpe Gamperdona im Nenzinger Himmel konnte bei der Internationalen Almkäseolympiade in Galtür am 30.September 2017 mit dem Gamperdona Alpkäse eine Goldmedaille in Empfang nehmen. Wir gratulieren Senn Lukas Metzler und seinem Team Thomas Helbock, junior Nachwuchssenn(erin) Lara Dorner und Lorenz Lang recht herzlich zu diesem krönenden Abschluss des Alpsommers 2017. Unserem Meisterhirt Thomas Margreitter mit seinem Team, der immer beste Alpmilch in den Senkkessel bringt, gratulieren wir ebenfalls recht herzlich.
…übrigens, den Gold-Gamperdona Alpkäse in ganzen Laiben erhalten sie bei Hannes Albrecht, Tel. 0664-4233549.