Im Rahmen eines Workshops für alle Ausschussmitglieder unter der Leitung von Mag. Markus Gamon wurden die Schwerpunktthemen für diese Funktionsperiode erarbeitet. Dabei stelle sich klar heraus, dass die Frage der Entwicklung des Gamperdonatales, die zukünftigen Herausforderungen der Alpbewirtschaftung sowie die Waldentwicklung und der Jagd bzw. Wildlebensräume klare Schwerpunkte bilden werden, für die die Agrargemeinschaft Nenzing eine hohe Verantwortung hat. Die Überarbeitung der Statuten und die Information der Mitglieder bzw. Erhöhung der Mitwirkung der Mitglieder war ebenfalls ein einhelliges Ergebnis der Arbeitssitzung.